Über KUC

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat KUC, 131 Blog Beiträge geschrieben.

Tempo 30 – jetzt in greifbarer Nähe!

Tempo 30 – jetzt in greifbarer Nähe

Der von der Gemeinde beauftragte Verkehrsgutachter folgt den Forderungen der Bürger nach mehr T-30 Zonen und geht in seinem wohlbegründeten Gutachten noch über die bisher vom Gemeinderat beantragten Gebiete hinaus.

Auf der Gemeinderatssitzung am 29. Oktober 2025 stellte […]

2025-10-31T08:36:55+01:0030. Oktober 2025|Allgemein, Startseite, Tempo 30, Wörthsee Aktuell|0 Kommentare

Nein zur Bebauung am Bullachwald in Walchstadt

Nein zur Bebauung am Bullachwald in Walchstadt

Die Gemeinde Wörthsee beabsichtigt, den Flächennutzungsplan in Walchstadt zugunsten einer Bebauung „Am Schererberg“ zu ändern. Hiergegen hat die Schutzgemeinschaft Bullachwald, vertreten durch Werner Kronthaler Einwände formuliert, die die Unterstützung aller Bürgerinnen und Bürger verdienen. Konkret handelt es sich um ein […]

2025-10-28T21:11:40+01:0028. Oktober 2025|Startseite, Umwelt, Wörthsee Aktuell|0 Kommentare

Schutz des Schilfs am Seglerweg

Schutz des Schilfs am Seglerweg

Seitdem das Schilf am Seglerweg vor drei Jahren abgemäht wurde, wächst es nicht mehr richtig nach. Die Ursachen sind nicht geklärt aber eine davon ist offensichtlich das Einbringen von größeren Sportgeräten, SUPs oder anderen Paddelbooten. Daher hat die Gemeinde ein Verbotsschild aufgestellt […]

2025-09-26T21:30:52+02:0025. September 2025|Startseite, Umwelt, Wörthsee Aktuell|0 Kommentare

Ölunfall Wörthsee – ein Jahr danach

Ölunfall Wörthsee – ein Jahr danach

Auch nach über einem Jahr nach dem Ölunfall tritt aus dem Seeboden bei Störung Öl aus. Foto (10.9.2025): Stephan Bleek.

Die Stellen, an denen am 10.9.2025 Aufnahmen erstellt wurden. Foto: S. Bleek.

2025-09-11T10:19:09+02:0010. September 2025|Allgemein, Startseite, Wörthsee Aktuell, Zum Kuckuck!|0 Kommentare

Filmvortrag Bacherner Moos am 8. Oktober im KiWi

Filmvortrag Bacherner Moos am 8. Oktober

Klaus Peter Hütt
Cornelia Siuda

Das Bacherner Moos – ein Schatz vor unserer Haustür

Das Bacherner Moos am Wörthsee ist eines der wertvollen Naturgebiete unserer Region. Moore sind einzigartige Lebensräume: Sie bieten seltenen […]

2025-09-25T11:58:49+02:002. September 2025|Startseite, Wörthsee Aktuell, Zum Kuckuck!|0 Kommentare

Tempo 30 – nicht in Wörthsee?

Tempo 30 – Landratsamt blockiert

Die von über 500 Bürgern unterstützte Initiative für Tempo 30 in der Kuckuckstraße und in der Seestraße wurde vom Wörthseer Gemeinderat im Juni 2024 mit großer Mehrheit beschlossen. Nun äußert das Landratsamt Bedenken zur Rechtmäßigkeit des Vorhabens. Landratsamt mit Bedenken – […]

Der Zubau von PV-Anlagen in Wörthsee boomt

Der Zubau von PV-Anlagen in Wörthsee boomt

93 neue PV-Anlagen wurden in Wörthsee im Jahr 2024 neu errichtet. Inzwischen laufen auf 522 Dächern im Ort PV-Anlagen, die eine Netto-Nennleistung von etwa 4.617 kW haben. Der neue Solarpark Wörthsee ist 2024 […]

Landschaftspflege im Bacherner Moos

Landschaftspflege im Bacherner Moos

Seit einigen Jahren unternimmt der LBV große Anstrengungen zur Pflege des Bacherner Mooses. Ein neuer Film dokumentiert die letzten Auslichtungsmaßnahmen, die vor 2 Jahren stattgefunden haben.

Das Bacherner Moos ist ein wertvolles Moorgebiet mit besonderer Flora […]

2025-09-02T12:40:23+02:0029. Oktober 2024|Startseite, Umwelt, Wörthsee Aktuell, Zum Kuckuck!|0 Kommentare

UN COP16 Artenschutzkonferenz in Cali

UN COP16 Artenschutzkonferenz in Cali

Die Konferenz der Vertragsparteien des UN-Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) 2024 (COP16) findet vom 21. Oktober bis 1. November 2024 in Cali, Kolumbien, statt. Sie soll ermöglichen, die Fortschritte der Länder bei der Verwirklichung der nationalen Ziele und Vorgaben im Rahmen […]

2024-10-30T21:09:54+01:0026. Oktober 2024|Allgemein, Startseite, Umwelt, Zum Kuckuck!|0 Kommentare

Flugsicherung blockt Windradplanung

Flugsicherung blockt Windradplanung im Landkreis Starnberg

Der Landkreis Starnberg und der regionale Planungsverband arbeiten seit Jahren am Ausweis von Vorrangflächen für die Windenergieerzeugung in unserer Region. Die Planung sieht Standorte für etwa 18 Anlagen entlang der A96 vor. Jetzt blockt die Flugsicherung die Windradplanung. Neue Vorgaben der […]
2024-10-26T17:44:12+02:0026. Oktober 2024|Allgemein, Startseite, WörthZero, Zum Kuckuck!|0 Kommentare
Nach oben