Wörthsee Aktuell
Hier finden Sie aktuelle Informationen der Initiative zu weiteren Themen des Umweltschutzes in der Gemeinde Wörthsee
1000 Solardächer für Wörthsee – Zubau stark beschleunigt
1000 Solardächer für Wörthsee - 3. Quartal 2023 Montage PV-Anlage Dahlienweg durch Firma AC-Solar Starnberg April 2022. Foto: U.Ziegler Der Zubau von PV-Anlagen in Wörthsee hat sich [...]
1000 Solardächer für Wörthsee – Rekord im 2. Quartal 2023
1000 Solardächer für Wörthsee - 2. Quartal 2023 Montage PV-Anlage Dahlienweg durch Firma AC-Solar Starnberg April 2022. Foto: U.Ziegler Der Zubau von PV Anlagen in Wörthsee hat [...]
Der Wald – Holzfabrik oder Erholungsraum?
Der Wald - Holzfabrik oder Erholungsraum „Wald - 10 000 Klafter Holz oder ein grüne Menschenfreude" (Bertold Brecht) Unter diesem Titel haben Dr. Annika Gaggermeier und Dr. Michael Suda vom [...]
1000 Solardächer für Wörthsee – 1. Quartal 2023
1000 Solardächer für Wörthsee - 1. Quartal 2023 Montage PV-Anlage Dahlienweg durch Firma AC-Solar Starnberg April 2022. Foto: U.Ziegler Der Zubau von PV Anlagen in Wörthsee verstärkt sich. [...]
45 neue Solaranlagen in Wörthsee im Jahr 2022
45 neue Solaranlagen in Wörthsee im Jahr 2022 Montage PV-Anlage Dahlienweg durch Firma AC-Solar Starnberg April 2022. Foto: U.Ziegler Mit 45 in Wörthsee neu in Betrieb genommenen PV-Anlagen war [...]
Aktion für Amphibien im Dellinger Wald
Aktion für Amphibien im Dellinger Wald Amphibienfläche im Dellinger Wald. Foto: Stephan Bleek Die Erzdiözese München und Freising bewirtschaftet etwa 5000ha Wald in Bayern. Die Diözese hat Maßnahmen in Angriff genommen, [...]
UN-Artenschutzkonferenz im Dezember 2022
UN-Artenschutzkonferenz im Dezember 2022 Vom 5.-17. Dezember 2022 findet in Montreal die UN-Artenschutz Konferenz statt. Wir versuchen, die Erfahrungen vor Ort mit dem globalen Problem zu vergleichen. [...]
Das Hackschnitzelheizwerk wird immer fragwürdiger
Das Hackschnitzelheizwerk wird immer fragwürdiger Wir hatten bereits im Frühjahr die Problematik des von der Gemeinde Wörthsee geplanten Nahwärmenetzes beschrieben, das mit einem Hackschnitzelheizwerk befeuert werden soll. Aus ökologischer Sicht [...]
Der Energietag Wörthsee 2022
Der Energietag Wörthsee 2022 Am Sonntag, den 25. September, fand der "Energietag Wörthsee" am Rathaus statt. Die Initiative Artenvielfalt war mit einem Stand vertreten, der auf viel Interesse gestoßen ist. [...]
Weniger Tempo – Mehr Lebensqualität | 11. Oktober 2022
Die Initiative für Artenvielfalt lädt ein: WENIGER TEMPO – MEHR LEBENSQUALITÄT Diskussionsveranstaltung mit Christl Muggenthal, Bürgermeisterin Markus Büchler, Verkehrsexperte, bayerischer Landtag Anton Maier, ADFC-Kreisvorstand Starnberg Doja Muggenthaler, Initiative für Artenvielfalt Moderation: Dietlind Klemm, Journalistin Schwerpunkte: Ergebnisse der Umfrage: [...]
Energietag Wörthsee | 25. September 2022
Energietag Wörthsee - 25.9.22 Am Sonntag, den 25. September findet der Energietag Wörthsee am Rathaus statt. Die Initiative Artenvielfalt wird mit einem Stand vertreten sein. [...]
1000 Solardächer für Wörthsee | Update 1. September 2022
1000 Solardächer für Wörthsee - Update zum 1.9.22 Montage PV-Anlage Dahlienweg durch Firma AC-Solar Starnberg April 2022. Foto: U.Ziegler Der Zubau von PV Anlagen in Wörthsee kommt in [...]
Umfrageergebnisse Tempo 30
Umfrageergebnisse Tempo 30 Übrigens: Paris hat Tempo 30 eingeführt. Die französische Hauptstadt und 8-Millionenstadt Paris hat am 30. August 2021 Tempo 30 im Stadtgebiet für fast alle Straßen eingeführt. [...]
1000 Solardächer für Wörthsee – viele neue Installationen
1000 Solardächer für Wörthsee - viele neue Installationen Montage PV-Anlage Dahlienweg durch Firma AC-Solar Starnberg April 2022. Foto: U.Ziegler Der Zubau von PV Anlagen in Wörthsee kommt [...]
Presseerklärung zum Hackschnitzelkraftwerk Wörthsee
Die Gemeinde Wörthsee plant ein Holzhackschnitzelheizwerk an der Kuckucksstraße. Diese Montage beruht auf den Ende Januar vorliegenden Informationen und zeigt nicht das wirkliche Szenario, da zu diesem derzeit [...]