Vogelperspektiven – Dokumentarfilm

Vogelperspektiven – jetzt im Kino

In seinem Dokumentarfilm Vogelperspektiven berichtet Jörg Adolph über die Situation der Vögel im Land und über die Arbeit des LBV, dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern. Wir haben den Film in […]

2023-03-09T20:47:29+01:009. März 2023|Allgemein, Startseite, Umwelt, Zum Kuckuck!|0 Kommentare

UN Artenschutzkonferenz – 30% der Landesfläche muss unter Schutz.

30% der Landesfläche sollen unter Naturschutz – wie sieht es bei uns aus?

UN Biodiversity Conference 2022, 20 December 2022, Photo by IISD / Mike Muzurakis

Bei der UN-Artenschutzkonferenz im Dezember 2022 in […]
2023-02-11T13:54:29+01:0021. Januar 2023|Startseite, Zum Kuckuck!|0 Kommentare

Bitte keinen Wumms – ein Kommentar zur UN Artenschutzkonferenz

Bitte keinen Wumms mehr.

Ein Kommentar zur deutschen Politik bei der UN-Artenschutzkonferenz im Dezember 2022.

Ist es Ihnen vielleicht auch aufgefallen? Diesen Sommer, obwohl er warm und trocken war, […]

2022-12-03T17:11:43+01:003. Dezember 2022|Startseite, Zum Kuckuck!|0 Kommentare

Weniger Tempo – Mehr Lebensqualität

Weniger Tempo – mehr Lebensqualität

Etwa 70 Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Veranstaltung zur Straßenverkehrssituation am 11. Oktober teil. Die lebhafte Diskussion brachte den starken Wunsch nach Veränderung der gegenwärtigen Regelungen zum Ausdruck. Als ersten Schritt fordert die Initiative Artenvielfalt nun den Gemeinderat auf, T 30 […]

2024-04-16T09:30:54+02:001. November 2022|Allgemein, Startseite, Tempo 30, Zum Kuckuck!|0 Kommentare

Wörthsee soll kahler werden

Wörthsee soll kahler werden

Die Nachverdichtung der Bebauung in Wörthsee läuft. Alte Villen mit ihren Gärten müssen klotzigen Appartmentbauten weichen.

Die Gemeinde Wörthsee wird zugebaut. Foto: D.M.

„Unser Dorf soll schöner werden“

Unter diesem Titel wurden früher ländliche Gemeinden […]

2022-03-13T19:08:34+01:002. März 2022|Allgemein, Zum Kuckuck!|0 Kommentare

Energie sparen – Öl- und Gasimporte aus Russland stoppen

Energie sparen – Öl- und Gasimporte aus Russland stoppen

Deutschland bezieht zur Zeit  41,6% seiner Öl- und 49% seiner Gasimporte aus Russland. Diese Abhängigkeit, auf die er anscheinend 20 Jahre lang hingearbeitet hat, erlaubt es Putin, seine Rüstungsmaschinerie zu finanzieren, die jetzt auf die Ukraine losgelassen wurde. […]
2022-03-02T10:18:29+01:001. März 2022|Allgemein, Zum Kuckuck!|0 Kommentare
Nach oben