Das Hackschnitzelheizwerk wird immer fragwürdiger

Das Hackschnitzelheizwerk wird immer fragwürdiger

Wir hatten bereits im Frühjahr die Problematik des von der Gemeinde Wörthsee geplanten Nahwärmenetzes beschrieben, das mit einem Hackschnitzelheizwerk befeuert werden […]

2025-07-05T14:18:30+02:0020. November 2022|Startseite, Wörthsee Aktuell|0 Kommentare

Presseerklärung zum Hackschnitzelkraftwerk Wörthsee

Die Gemeinde Wörthsee plant ein Holzhackschnitzelheizwerk an der Kuckucksstraße. Das Foto zeigt den Standort. Die Schornsteine des Kraftwerks werden zwischen 26 und 35 Meter hoch. Der Kirschbaum ist 32 Meter hoch.

Presseerklärung:

Sorge um den Wald, Sorge […]

2025-07-05T14:34:04+02:002. März 2022|Allgemein, Presse, Wörthsee Aktuell|0 Kommentare

Waldrestholz ist im Wald zur Humusbildung notwendig

Waldrestholz ist im Wald zur Humusbildung notwendig

Das Foto zeigt ein Haufen von sogenanntem Waldrestholz vor dem Abtransport in der Nähe von Steinebach. Diesen Haufen aus dem Wald zu nehmen, wäre etwa nach dem PEFC Standard nicht angeraten. Der Waldbesitzer riskiert die Reduzierung der Fruchtbarkeit des Bodens. Foto: […]

2022-02-18T10:25:13+01:0017. Februar 2022|Allgemein, Startseite, Wörthsee Aktuell|0 Kommentare

Fragen zum Hackschnitzel-Heizwerk

Fragen zum Hackschnitzel-Heizwerk

Der Gemeinderat Wörthsee hat auf seiner letzten Sitzung die Bauplanung für ein Hackschitzel-Heizwerk an der Kuckuckstraße eingeleitet. Dabei fielen 5 nachfolgend nicht wörtlich zitierte Aussagen. Zu diesen stellen wir 5 Fragen.

Die Kamine des neuen Heizwerks sollen […]

2025-07-05T14:27:44+02:0011. Februar 2022|Allgemein, Startseite, Umwelt, Wörthsee Aktuell|3 Kommentare
Nach oben