WörthZero – Ist ein Nahwärmenetz sinnvoll?

Ist ein Nahwärmenetz in Wörthsee sinnvoll?

Die Gemeinde Wörthsee hat vor einigen Jahren bereits die Errichtung eines Nahwärmenetzes im Bereich Teilsrain beschlossen. Neben der problematischen Art der Wärmeerzeugung über einen Hackschnitzelofen wird bei der Aufstellung der kommunalen […]

2024-10-18T14:25:29+02:0021. März 2024|Umwelt, Wörthsee Aktuell, WörthZero|0 Kommentare

WörthZero – Landnutzung

WörthZero – Landnutzung

Im Jahr 2005 haben der Landkreis Starnberg und seine Gemeinden gemeinsam beschlossen, bis 2035 bei Energieerzeugung und -verbrauch klimaneutral zu werden. Auf der Webseite der Gemeinde ist zum Thema Klimaschutz im 5 Seenland das integrierte Klimaschutzkonzept von 2010 zu finden. […]

2024-04-05T18:45:34+02:0024. Februar 2024|Umwelt, WörthZero|0 Kommentare

WörthZero – Nachhaltige Mobilität

WörthZero: Nachhaltige Mobilität

Im Jahr 2005 haben der Landkreis Starnberg und seine Gemeinden gemeinsam beschlossen, bis 2035 bei Energieerzeugung und -verbrauch klimaneutral zu werden. Auf der Webseite der Gemeinde ist zum Thema Klimaschutz im 5 Seenland das integrierte […]

2024-05-30T13:15:33+02:0023. Februar 2024|Allgemein, Tempo 30, WörthZero|0 Kommentare
Nach oben