1000 Solardächer für Wörthsee
1000 Solardächer für Wörthsee
Dachlandschaft Steinebach-Wörthsee: Viel Platz für weitere PV-Anlagen. Quelle: Bayernatlas
1000 Solardächer für Wörthsee
Dachlandschaft Steinebach-Wörthsee: Viel Platz für weitere PV-Anlagen. Quelle: Bayernatlas
Die Zukunftswahl
Ein Gartenteich hilft der Artenvielfalt
Fotos: G.N.
Ringelnattern wieder in Wörthseer Gärten
Ringelnatter in einem Wörthseer Garten. Foto: DM
Wir freuen uns, dass in einigen Wörthseer Gärten wieder Ringelnattern aufgetaucht sind. Die Ringelnattern sind streng geschützt, sie dürfen weder gefangen noch getötet werden.
Im tierfreundlichen […]
Ein früher Musikant
Feldgrille. Foto: Gerda Büttner
In unserem Garten ist es Sommer geworden. Eine Feldgrille hat sich ein kleines Erdloch gegraben und bewacht den Eingang der Höhle.
Ich habe mich über unseren Sommergast ein wenig schlau gemacht.
Die Feldgrille gehört zur Gattung […]
Appell des Deutschen Naturschutzrings zum Insektenschutzpaket
„Der dramatische Rückgang der Insekten in unserer Landschaft hat gravierende Folgen für Umwelt und Landwirtschaft, daher dürfen wir den Insektenschutz nicht weiter auf die lange Bank schieben. Das monatelang verhandelte Insektenschutzpaket liegt bereits seit Februar zur Verabschiedung auf dem Tisch. Wir fordern […]
Im Garten an die Insekten denken
Beet mit Dichternarzissen. Foto: DM
Im Garten kann man mit den richtigen Blühpflanzen Insekten […]
Den Klimawandel stoppen!
Kein Weiter so! Auf Klage von Fridays for Future: Die Verfassungsrichter haben uns alle zum Umdenken verpflichtet! […]
Das Foto zeigt eine Klinik mit 210 Betten, ein vierstöckiges Gebäude vergleichbarer Größe.