Der Zubau von PV-Anlagen in Wörthsee boomt

Der Zubau von PV-Anlagen in Wörthsee boomt

93 neue PV-Anlagen wurden in Wörthsee im Jahr 2024 neu errichtet. Inzwischen laufen auf 522 Dächern im Ort PV-Anlagen, die eine Netto-Nennleistung von etwa 4.617 kW haben. Der neue Solarpark Wörthsee ist 2024 […]

Flugsicherung blockt Windradplanung

Flugsicherung blockt Windradplanung im Landkreis Starnberg

Der Landkreis Starnberg und der regionale Planungsverband arbeiten seit Jahren am Ausweis von Vorrangflächen für die Windenergieerzeugung in unserer Region. Die Planung sieht Standorte für etwa 18 Anlagen entlang der A96 vor. Jetzt blockt die Flugsicherung die Windradplanung. Neue Vorgaben der […]
2024-10-26T17:44:12+02:0026. Oktober 2024|Allgemein, Startseite, WörthZero, Zum Kuckuck!|0 Kommentare

Bürgersolarpark Frieding

Bürgersolarpark Frieding

Die Energiegenossenschaft Fünfseenland errichtet den Solarpark Frieding in einer ehemaligen Kiesgrube. Foto: Energiegenossenschaft

Die Anlage wird mit einer Speicherlösung versehen sein, die die Firma Vispiron als Projektpartner errichtet. Foto: Vispiron

Jetzt Anteile für den Bürgersolarpark Frieding zeichnen. […]

2024-10-23T12:57:35+02:0021. Juli 2024|Allgemein, Startseite, WörthZero|0 Kommentare

PV-Anlagen in Wörthsee

PV-Anlagen in Wörthsee

Im ersten Quartal 2024 macht die Energieerzeugung durch PV-Anlagen in Wörthsee einen gewaltigen Sprung. Der neue Solarpark Wörthsee am Ziegelstadel ist ans Netz gegangen und hat auf einen Schlag eine Netto-Nennleistung von 5.900 kW hinzugefügt. Doch auf […]

WörthZero – Ist ein Nahwärmenetz sinnvoll?

Ist ein Nahwärmenetz in Wörthsee sinnvoll?

Die Gemeinde Wörthsee hat vor einigen Jahren bereits die Errichtung eines Nahwärmenetzes im Bereich Teilsrain beschlossen. Neben der problematischen Art der Wärmeerzeugung über einen Hackschnitzelofen wird bei der Aufstellung der kommunalen […]

2024-10-18T14:25:29+02:0021. März 2024|Umwelt, Wörthsee Aktuell, WörthZero|0 Kommentare

WörthZero – Landnutzung

WörthZero – Landnutzung

Im Jahr 2005 haben der Landkreis Starnberg und seine Gemeinden gemeinsam beschlossen, bis 2035 bei Energieerzeugung und -verbrauch klimaneutral zu werden. Auf der Webseite der Gemeinde ist zum Thema Klimaschutz im 5 Seenland das integrierte Klimaschutzkonzept von 2010 zu finden. […]

2024-04-05T18:45:34+02:0024. Februar 2024|Umwelt, WörthZero|0 Kommentare

WörthZero – Nachhaltige Mobilität

WörthZero: Nachhaltige Mobilität

Im Jahr 2005 haben der Landkreis Starnberg und seine Gemeinden gemeinsam beschlossen, bis 2035 bei Energieerzeugung und -verbrauch klimaneutral zu werden. Auf der Webseite der Gemeinde ist zum Thema Klimaschutz im 5 Seenland das integrierte […]

2024-05-30T13:15:33+02:0023. Februar 2024|Allgemein, Tempo 30, WörthZero|0 Kommentare

WörthZero – Energieversorgung ohne fossile Brennstoffe

WörthZero – Energieversorgung ohne fossile Brennstoffe

Im Jahr 2005 haben der Landkreis Starnberg und seine Gemeinden gemeinsam beschlossen, bis 2035 bei Energieerzeugung und -verbrauch klimaneutral zu werden. Auf der Webseite der Gemeinde ist zum Thema Klimaschutz im […]

2025-02-23T12:03:51+01:008. Februar 2024|Allgemein, Startseite, WörthZero|0 Kommentare
Nach oben