Zum Kuckuck!
Auf dieser Seite sammeln wir Bemerkungen, Notizen, Kommentare und Meinungen.
Die Milchtüte ohne Kuh
Die Milchtüte ohne Kuh Im Frühjahr wurde das Design der Biomilchtüten aus dem Berchtesgadener Land geändert. Die Kühe verschwanden. [...]
Die Gartensaison ist eröffnet
Die Gartensaison ist eröffnet. Diesmal naturnah gärtnern! In Deutschland gibt es 17 Millionen Privat- und Kleingärten. Wenn sie naturnah bewirtschaftet und gepflegt würden, wäre dies ein großer Gewinn für [...]
Ist Ruhe erste Bürgerpflicht?
Ist Ruhe die erste Bürgerpflicht? Wir sollten nun ruhig sein, wir hätten schließlich verloren. Glossen, satirische Polemik oder nochmaliges Benennen von Täuschungen und [...]
Als Seniorin unterwegs
Dieser Brief erreicht uns in einigen Jahren 2026 - Wörthsee ist stolz auf sein soziales Zentrum Liebe Anna, 18.8.2026 ich wohne jetzt seit 2 Wochen im [...]
Warum ein Vollsortimenter kein Gewinn ist – im Gegenteil
Warum ein Vollsortimenter kein Gewinn ist Gastbeitrag: Richard Bartels, Leiter Slow Food Fünfseenland, hat für uns einige Gedanken zum "Vollsortimenter" aufgeschrieben. Slow [...]
Das Sterben der anderen
Das Sterben der Anderen Das weltweite Artensterben hat so große Ausmaße angenommen, dass die Wissenschaftler*innen vom sechsten großen Massenaussterben der Erdgeschichte sprechen. Dieses Mal [...]
Wohnen am Vollsortimenter
"Mutti ich will zum Backshop" oder "Noch einen Stopp beim Landbäcker einlegen"? Sehr geehrte Gemeinderäte, wir geben auf! Mit Ihrer detaillierten Beschreibung des Lebens am Teilsrain [...]
Das Wunder von Wörthsee
Gassi gehen am Backshop. Die Gemeinde Wörthsee und ihr neuer "Landbäcker am Bewegungs- und Spielbereich". Die Wunder von Wörthsee Es begab sich im Jahre 2019, dass [...]
Heimatkunde Vollsortimenter
Heimatkunde Vollsortimenter
Sensationsfund am Teilsrain – ein Blick ins 4. Jahrtausend
Neuer Sensationsfund am Wörthsee - ein Blick ins 4. Jahrtausend "Sensationsfund am Wörthsee": "Archäologen graben voll erhaltenes Kinderskelett aus" berichtet die Presse von [...]
Märchenstunde
Märchenstunde Bemerkungen einer Wörthseer Bürgerin zur Projektzeitung der Gemeinde Die Projektzeitung der Gemeinde Wörthsee. Das Märchen vom guten [...]
Ein Gedicht zum Kahlschlag
Kahlschlag - ein Gedicht! Es rauscht so mancher Baum im Wald, Die Waldbesitzer lässt das kalt, [...]
Kahlschlag in Wörthsee
Kahlschlag in Wörthsee In Wörthsee wird ein in der bayerischen Waldkartierung als Erholungs- und Lärmschutzwald klassifiziertes Stück Buchenwald abgeholzt. "Forstwirtschaft mit der Handgranate" nannte [...]